-
Die Teufelsmauer bei Blankenburg
-
Die Plessenburg bei Ilsenburg
-
Elbingerode: Hirschbrunnen - Quelle mit Trinkwasser und einem erholsamen Plätzchen zum verschnaufen; Gaststätte Zum Hirschbrunnen
-
Schaubergwerk Büchenberg
-
Ottofelsen
-
Zillierbachtalsperre, ca. 2km als Rundwanderweg oder von dort nach Wernigerode weiter (ca. 7 km)
-
Drei Annen Hohne zum Brocken ca. 10 - 15 km (verschiedene Wege)
-
Wernigerode, die bunte Stadt am Harz, mit dem Auto oder Bus 9 km. Schloß, Rathaus, Altstadt, Bürgerpark mit Dauerausstellung: der kleine Harz.
-
Rübeland: Hermannshöhle, Baumannshöhle, Freibad
-
Hasselfelde: Pullman City die Westernstadt
-
Güntersberge: Mausefallenmuseum
-
Gernrode: Uhrenmuseum
-
Elend: die kleinste Holzkirche Deutschlands
-
Mit der Harzquerbahn (Brockenbahn) von Wernigerode über Steinerne Renne, Drei Annen Hohne und Schierke zum Brocken
-
Quedlinburg, Weltkulturerbe- Stadt
-
Die jährlichen Ritterfestspiele auf der Burg Regenstein bei Blankenburg
-
Das Schloss in Blankenburg
-
Und vieles mehr.
Gerne geben wir ihnen auch noch weitere Tipps zu Ausflugszielen in und um Elbingerode.